
Menschenrechtsverletzungen sind keine Kultur.
Menschenrechtsverletzungen sind keine Kultur.
Es gibt Momente, da ist einfach Party angesagt. Wenn ich solche Fotos nicht möchte, dann bleibe ich zu Hause.
Wieder mal kein Titel für Manchester City, aber vielleicht klappt's ja beim nächsten Mal.
2008 trafen wir beim FC Bayern eine wegweisende Entscheidung: Wir sind ein Kaufverein und kein Verkaufsverein.
Shanghai hat 22 Millionen Einwohner, so viele gibt es ja in Europa fast nicht.
Ein Ramos würde dem Spiel gut tun.
Auch das Fernsehen wird sich überlegen müssen, ob es einen solchen kriminellen Unsinn, der sich Fußball nennt, noch weiterhin übertragen soll.
Immer Castroper Straße rauf.
Dieses Tor hilft auch dem Segen der Familie.
Und jetzt gehst du mal ne Runde pennen. Am Sonntag im Finale kann alles passieren.
Man ist sich gar nicht so 100-prozentig bewusst, was es bedeutet, Weltmeister zu sein.
Als wir nach zwei Minuten die Latte getroffen haben, habe ich mich schon gefragt, wo das wieder hinführt.
Zu unserem Defensivverhalten kann ich nichts sagen, es gab ja keins.
Wenn du anfängst, Luxus als Normalität anzusehen, gehörst du nicht mehr der realen Welt an.
Bernd Dreher - Weil er mit so wenig Talent so viel erreicht hat!
Die Gitarre und das Tor.
Ich stelle mich am Montag wieder in die Kiste und lasse die Jungs ballern, bis der Knoten platzt.
Ich habe nie Internas aus der Kabine an die Presse weiter gegeben. Da können Sie den Friedel Rausch fragen, der wird das bestätigen.
Er hat mich nach dem Ergebnis des Länderspiels gefragt.
,,Wer hat uns denn mehr geschadet, der Roger Schmidt oder der Schiedsrichter?" - ,,Der Schiedsrichter ist neutral" - ,,Ach, der ist neural, ach so?!"
Ulla wollte bleiben. Und was machst du als guter Ehemann, wenn deine Frau bleiben will? Du bleibst!
Ich habe in die asoziale Kiste gegriffen.
Als das erste Tor fiel, war ich glücklich. Beim zweiten bin ich durchgedreht. Beim dritten habe ich mich umgeschaut: 'Okay, was sagt ihr jetzt?' Und beim vierten, dem Fallrückzieher-Tor, habe ich mir dann nur noch gedacht: 'Das war's. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte.'
Wir wollen blau-weiße Trikots, blau-weiße Trikots!
Rolf Dohmen ist jetzt unser Rudi Völler.
Um es mal deutlich zu sagen: In jedem Verein, in dem ich gespielt habe, gehörte ich zu denen, die am wenigsten getrunken haben.